Qualitätskontrolle in der Verarbeitung

Die Lactalis-Gruppe legt höchsten Wert auf die Hygiene. Daher verfügen die Werke über Produktionseinheiten und Materialien, die eigens dafür entwickelt wurden, um die strengen Hygienestandards zu gewährleisten.
Ein zentraler Qualitätsservice kümmert sich um die Einhaltung strikter Richtlinien und um die konstante Überprüfung der Produktionseinheiten. Gesetzliche Analysen dienen darüber hinaus der Sicherung einer einwandfreien Qualität.
In der Lactalis-Gruppe hat bereits vor Inkrafttreten der europäischen Hygiene-Verordnung in 2006 das sogenannte HACCP-Konzept (Hazard Analysis and Critical Control Points) zur Sicherung der Gesundheit der Verbraucher Anwendung gefunden. Auf dieselbe Weise wurden Prozesse zur Zertifizierung der Produktionsstätten entwickelt - sowohl in Frankreich als auch in den übrigen Ländern.
Im Verarbeitungsprozess arbeitet die Lactalis-Gruppe mit ihren rund 200 Werken global mit hohen Standards durch einschlägige ISO-Zertifizierungen, wozu auch die international anerkannte DIN-Norm ISO 22000 zählt.