• Unternehmen
    • Die Lactalis Gruppe
    • Unternehmensgeschichte
    • Unternehmensbereiche
    • Die Milchbranche
    • Qualität
    • Nachhaltigkeit
    • Karriere
  • Marken
    • Président
    • Galbani
    • Salakis
    • Spezialiäten
  • News & Presse
    • News & Presse
    • LACTALIS bestätigt gemeinsame Pläne
  • Rezepte
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Anfahrt

Neu registrieren

Kennwort vergessen?

1960

Der Wendepunkt

In einem vielversprechenden wirtschaftlichen Umfeld mit steigender Verbrauchernachfrage und dem Aufkommen neuer Vertriebsmodelle steht das Unternehmen in den 1960er Jahren an einem Wendepunkt. Auf Anregung von Michel Besnier werden die Weichen für den zukünftigen Erfolg des Unternehmens gestellt, basierend auf industriellem Know-how, Qualität und Innovation, Treue zur Molkereitradition sowie einem dynamischen externen Wachstum.

Das Unternehmen Besnier übernimmt mehrere Molkereien im Westen Frankreichs und erweitert damit sein Einzugsgebiet und das Volumen seiner Milchanlieferung. Auch das Sortiment kann auf diese Weise vergrößert werden, um den Anforderungen der ersten Supermärkte gerecht zu werden.

Der Visionär Michel Besnier weiß, dass der Handel gerade eine Revolution durchlebt und dass er zu den Pionieren gehören muss, die diese Entwicklung vorantreiben. Er führt daraufhin die Marke Président ein, die zum Aushängeschild des gesamten Konzerns wird, und vermarktet außerdem eine Innovation, die die Verbraucher- gewohnheiten der Franzosen nachhaltig prägen wird, die erste
H-Milch im Tetra Pak unter dem Namen Lait 2000.

Die Schlüsselmomente

1968 - In Vitré baut Michel Besnier ein eigenes Werk für die Trinkmilchproduktion

Zwar bleibt der Käse weiterhin das Aushängeschild des Unternehmens, die anderen vom Hause Besnier vertriebenen Molkereiprodukte entwickeln sich aber ebenfalls rasant weiter, darunter auch die Milch. Es ist der Zeitpunkt der Öffnung für das Unternehmen, das damit seinen allerersten Produktionsstandort außerhalb von Laval eröffnet. So wird in Vitré, im Département
Ille-et-Vilaine, die erste Molkerei eröffnet.

 

1968 - „N’est pas Président qui veut!“

Das Jahr 1968 stellt mit der Geburt des Camemberts Président einen Wendepunkt für das Unternehmen dar. Auf der Suche nach einem Markennamen, der glanzvoll und zugleich sehr universell ist, kommt Michel Besnier auf den Namen „Président“. Er lässt sich in verschie- denen Sprachen problemlos aussprechen und wer wäre schließlich nicht gern selbst Präsident?

 

1969 - Erste Milchpulverfabrik in Mayenne

Das Volumen an angelieferter Milch steigt so stark an, dass das Unternehmen schließlich nicht mehr weiß, was es mit der über- schüssigen Magermilch machen soll. Aus Respekt vor der Milch und dem Metier sowie aus kaufmännischen Gründen weigert sich Michel Besnier, sie zu entsorgen. Produktionsleiter Robert Chevalier überzeugt Michel Besnier daraufhin, das Produktsortiment erneut zu erweitern und Milchpulver herzustellen. Heute verarbeitet der Standort 120.000 Liter pro Stunde.

 

1969 - Das Innovationsprodukt Lait 2000 begeistert die französischen Verbraucher

Die in Vitré in Tetra Paks verpackte H-Milch wird in Frankreich erstmalig unter der Marke „Lait 2000“ vermarktet. Aufgrund ihrer problemlosen Lagerung und ihres überzeugenden Geschmacks wird sie sofort zum Kassenschlager.

  • Die Lactalis Gruppe
  • Unternehmensgeschichte
    • 1930
    • 1940
    • 1950
    • 1960
    • 1970
    • 1980
    • 1990
    • 2000
    • 2010
  • Unternehmensbereiche
  • Die Milchbranche
  • Qualität
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  •  Rechtliche Hinweise
  •  Datenschutz
  •  Impressum
  •  Sitemap
  •  Häufige Fragen