• Unternehmen
    • Die Lactalis Gruppe
    • Unternehmensgeschichte
    • Unternehmensbereiche
    • Die Milchbranche
    • Qualität
    • Nachhaltigkeit
    • Karriere
  • Marken
    • Président
    • Galbani
    • Salakis
    • Spezialiäten
  • News & Presse
    • News & Presse
    • LACTALIS bestätigt gemeinsame Pläne
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Anfahrt

Neu registrieren

Kennwort vergessen?

1970

Erste Schritte über den Atlantik


Das Unternehmen Besnier wagt seine ersten Schritte in die USA. Zugpferd ist dabei unter anderem sein Brie, der die Verbraucher jenseits des Atlantiks begeistert. 1972 geht Michel Besnier, überzeugt von dem Potenzial der Marke Président und des gleichnamigen Camemberts, das Wagnis ein, in Domfront in der Normandie quasi aus dem Nichts eine moderne Käserei zu errichten, die ausschließlich diesem Produkt gewidmet ist. Dieses mit den modernsten Technologien ausgestattete Werk in Domfront ist nach wie vor das Symbol und die wichtigste Produktionsstätte für Weichkäse.

 

1970 - Supermärkte revolutionieren die Gewohnheiten der Verbraucher

Der Visionär Michel Besnier erkennt die Revolution und die damit verbundenen Chancen, die sich durch das Aufkommen der ersten Supermärkte ergeben. Ab sofort setzt er als einer der ersten alles daran, diesen neuen Markt mit aufzubauen und den neuen Er- wartungen der Verbraucher gerecht zu werden. Auf diese Weise wächst das Unternehmen nicht nur innerhalb Frankreichs, sondern auch international. Die ersten Schritte ins Ausland sind dank eines Weichkäses möglich, den die Amerikaner lieben: Brie. Er sorgt für Umsatzsteigerungen im Ausland.

 

1972 - Domfront, eine Käserei für den Président Camembert

Überzeugt vom nachhaltigen Erfolg seines Président Camemberts plant Michel Besnier in Domfront in der Normandie eine eigene Käserei nur für dieses Produkt. Das Werk ist nicht nur riesig, es wird auch mit den neuesten Technologien ausgestattet, unter anderem mit dem weltweit ersten Koagulator. Dieser ermöglicht eine Produktion von 50.000 bis 250.000 Camemberts pro Tag. Heute produziert der Standort Domfront täglich 520.000 Camemberts.

 

1978 - Die Gruppe übernimmt die Marke Lepetit

Auch Lepetit, ebenfalls ein Familienunternehmen, wird in die Lactalis Gruppe aufgenommen. Die 1872 gegründete Camembert-Marke untermauert die Position der Gruppe auf dem französischen Markt. Gleichzeitig wird aber auch die Marke Président weiter ausgebaut. Nach dem Camembert verzeichnen weitere Produkte der Marke wie Butter oder Emmentaler einen großen Erfolg. Die Verbraucher erkennen schnell, dass die Marke Président ein Garant für Qualität ist. Vor dem Hintergrund dieser Begeisterung wird 1978 in Isigny-le-Buat ein eigenes Produktionswerk eröffnet. Zum Zeitpunkt der Eröffnung werden dort 50 Tonnen Butter pro Tag produziert. Heute sind es mehr als 200 Tonnen.

  • Die Lactalis Gruppe
  • Unternehmensgeschichte
    • 1930
    • 1940
    • 1950
    • 1960
    • 1970
    • 1980
    • 1990
    • 2000
    • 2010
  • Unternehmensbereiche
  • Die Milchbranche
  • Qualität
  • Nachhaltigkeit
  • Karriere
  •  Rechtliche Hinweise
  •  Datenschutz
  •  Informationen für Geschäftspartner
  •  Impressum
  •  Sitemap
  •  Häufige Fragen